Datenschutzinformation 
 

Diese Datenschutzinformation informiert über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der CharityCat-Webseite (https://www.charity-cat.de) und ihrer Unterseiten des Charity Cat e.V. (im Folgenden „Charity Cat“, „wir“ oder „uns“) nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden „DSGVO“).  

 

 

1. Anwendungsbereichverantwortliche Stelle und Definitionen  

 

  1. Anwendungsbereich dieser Datenschutzinformation  

 

Diese Datenschutzinformation gilt sowohl für den direkten Besuch der Charity Cat-Webseite) und ihrer Unterseiten. 

 

  1.  Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle   

 

Sofern in dieser Datenschutzinformation nicht anders angegeben, ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich:  

 

Charity Cat e.V. 

PUMA Way 1 

91074 Herzogenaurach 

Deutschland 

 

  1. Kontaktdaten  

 

Bitte richten Sie Fragen- insbesondere auch zum um den Datenschutz an:  

 

Charity Cat e.V. 

PUMA Way 1 

91074 Herzogenaurach 

E-Mail: info@charity-cat.de 

 

  1. Definitionen  

 

Dieser Datenschutzinformation liegen folgende datenschutzrechtliche Begriffe zugrunde, die wir zum leichteren Verständnis definiert haben:  

 

  1. Die DSGVO ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG). 

 

  1. Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger; die Verarbeitung dieser Daten durch die genannten Behörden erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß den Zwecken der Verarbeitung. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können, je nach gewählter Zahlungsart beim Kauf, etwa Banken sein oder die Post / Versanddienstleister, über die wir Ihnen Ihre Ware postalisch zukommen lassen.  

 

  1. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, d.h. dem Betroffenen, beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Personenbezogene Daten können etwa Name, Kontaktdaten, Nutzerverhalten oder Bankdaten sein. 

 

  1. Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden. Für die in dieser Datenschutzinformation beschriebenen Datenverarbeitungen ist Charity Cat verantwortliche Stelle (Ziffer 1.2.).  

 

  1. Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Verarbeitungen können etwa die Erhebung und Nutzung Ihrer Bestelldaten beim Kauf sein.  

 

 

  1. Zwecke, Rechtsgrundlagen sowie ggf. Datenkategorien bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten 

 

  1. Verarbeitung Ihrer Daten bei Besuch unserer Webseiten  

 

Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, um sich über unseren Verein Charity Cat zu informieren (rein informatorische Nutzung), verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:  

Page Break 

  1. Verarbeitung zum Zweck der IT-Sicherheit 

 

  1. Bei Besuch unserer Webseiten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Datendie für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseiten bereitzustellen und die Stabilität und Sicherheit bei Besuch unserer Webseiten zu gewährleisten. Hierzu verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: 

 

  • IP-Adresse 

  • Browsertyp und –version 

  • Betriebssystem und Plattform  

  • den kompletten Uniform Resource Locator (URL) 

 

  1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, die IT-Sicherheit Ihnen gegenüber bei Besuch unserer Webseiten zu gewährleisten, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO 

 

 

  1. Verarbeitung zu Analysezwecken 

 

  1. Für die Analyse benutzen wir auf unseren Webseiten 1&1 IONOS WebAnalytics. 

 

  1. In 1&1 IONOS WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben, um den Auftritt kontinuierlich zu verbessern und den Besuch unserer Webseiten für Sie noch interessanter zu gestalten. 

  

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten werden von 1&1 IONOS WebAnalytics Informationen, die Ihr Browser übermittelt, erhoben und ausgewertet. Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet 1&1 IONOS WebAnalytics keine Cookies. 1&1 IONOS WebAnalytics speichert keine personenbezogenen Daten von Websitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Es werden folgende Daten erhoben: 

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite) 

  • Angeforderte Webseite oder Datei 

  • Browsertyp und Browserversion 

  • Verwendetes Betriebssystem 

  • Verwendeter Gerätetyp 

  • Uhrzeit des Zugriffs 

  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet) 

 

Keine dieser Daten kann Ihnen direkt zugeordnet werden. Die so gesammelten Daten dienen lediglich dazu, anonyme Webstatistiken zu erstellen. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. 

 

Die Datenschutzrichtlinien von 1&1 IONOS finden Sie unter folgendem Link: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms/. 

 

Wir verarbeiten dabei Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen, Analysen durchzuführen und auf Basis dieser Analysen unseren Internetauftritt sowie unsere Produkte und Services zu verbessern, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. 

 

 

  1. Einsatz von Cookies  

 

  1. Bei der Nutzung unserer Webseitewerden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet und gespeichert werden. Mithilfe der Cookies werden der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Dadurch können unsere Webseiten nutzerfreundlicher und effektiver gestaltet werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.  

 

  1. Für den Einsatz von Cookies auf den Webseiten unseres Online-Shops gilt die Cookie-Datenschutz-Information von PUMA (abrufbar unter [link]).  

 

  1. Kontaktformular 

 

Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben für einen Zeitraum von sechs Monaten gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. 
 

  1. Aufbewahrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten  

 

  1. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten solange und soweit auf, wie es für die in dieser Datenschutzinformation genannten Zwecke (Ziffer 2.) erforderlich ist.   

 

  1. Sobald die Daten für die in Ziffer 2. genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zeit auf, in der Sie Ansprüche gegen uns oder wir gegen Sie geltend machen können (gesetzliche Verjährungsfrist i. d. R. von drei Jahren, beginnend mit Ende des Jahres der Anspruchsentstehungz. B. zum Jahresende des Kaufes).  

 

  1. Darüber hinaus speichern wir Ihre personenbezogenen Daten solange und soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Aufbewahrungspflichten betragen hiernach bis zu zehn Jahren.  

Page Break 

  1. Berechtigte Interessen an der Datenverarbeitung und Widerspruch   

 

  1. Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage dieser berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) verarbeiten, können Sie der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Wir werden Ihrem Widerspruch nachkommen, es sei denn, dem stehen wichtige Gründe i. S. d. Art. 21 DSGVO entgegen. Richten Sie bitte Ihre Anfrage an die unter Ziff. 1.3 genannte Kontaktadresse. 

 

  1. Wenn Sie der Datenverarbeitung widersprechen, verarbeiten wir Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO. 

 

  1. Einwilligung und Widerruf Ihrer Einwilligung  

 

  1. Sofern Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung wirkt für die Zukunft. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt unberührt. Richten Sie bitte Ihren Widerruf an die unter Ziff. 1.3 genannte Kontaktadresse 

 

  1. Sofern Sie Ihre Einwilligung widerrufen, verarbeiten wir Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO 

 

  1. Ihre Rechte  

 

  1. Sie können jederzeit von uns nach Maßgabe der DSGVO verlangen, dass wir  

 

  • Ihnen Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, erteilen (Art. 15 DSGVO)  

  • personenbezogene Daten, die Sie betreffen und unrichtig sindberichtigen (Art. 16 DSGVO) und / oder  

  • Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten löschen (Art. 17 DSGVO), sperren (Art. 18 DSGVO) und / oder herausgeben (Art. 20 DSGVO).   

 

  1. Richten Sie bitte Ihre Anfrage die unter Ziff. 1.3 genannte Kontaktadresse. 

 

  1. Wenn Sie uns gegenüber Ihre Rechte geltend machen, verarbeiten wir Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO 

 

  1. Unbeschadet Ihrer Rechte nach Ziffer 7. können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch Charity Cat gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).  

 

  1. Änderungen dieser Datenschutzinformation  

 

  1. Es gelten die Bestimmungen dieser Datenschutzinformation des Charity Cat e.V.  

 

  1. Wir behalten uns vor, den Inhalt der Datenschutzinformationen zu ergänzen und zu ändern. Die aktualisierte Datenschutzinformation gilt ab dem Zeitpunkt, in dem sie auf unseren Webseiten veröffentlicht wurde.